Kontakt

Statt einer Buchungsanfrage, kannst du uns auch gerne eine Mail an thomas(at)salt-surfcamps.de schicken. Fragen kostet nichts!

08.02.2022


Wir können derzeit noch nicht sagen welche Maßnamen im einzelnen im Sommer erforderlich sind, dennoch gilt - Safety first! Hier möchten wir euch zeigen, welche Maßnahmen wir vor Ort ergreifen
werden, um euch einen entspannten Urlaub zu ermöglichen. Dazu sind wir auf eure
Mithilfe angewiesen:

• wir gehen davon aus, dass in der kommenden Saison die Coronasituation entspannter sein wird, als in den zwei letzten Sommer. Letztendlich kann es aber sein, dass wir die folgenden Maßnamen noch anpasen müsen.


• Alle Teilnehmer müssen vollständig geimpft sein. Hierbei ist maßgeblich was zum Zeitpunkt der Reise als vollständiger Impfschutz definiert wird.


• Es gibt im Camp keinen geschlossenen Raum als gemeinsamen
Aufenthaltsbereich, aber vor dem Haus sind verschiedene Tische und Bänke
aufgestellt. Hier könnt ihr mit ausreichend Freiraum quatschen, sonnenbaden,
spielen und entspannen.


• Alle Oberflächen werden regelmäßig mit Desinfektionsmitteln gereinigt.


• In jedem Apartment ist eine Küche hier begegenen sich natürlich die Bewohner eines Apartments. Größere Treffen innerhalb der Apartments zusammen mit den Bewohnern der anderen Apartments sollen aber vermieden werden und im freien stattfinden (wenn die jeweilige Situation im Reisezeitraum dies erfordert).


• Vor eurem Einzug werden die Apartments sorgfältig gereinigt, gelüftet und
Oberflächen desinfiziert. Dennoch weisen wir darauf hin, dass die Apartments
auch durch euch, vor eurem Auszug geputzt werden müssen. Somit kann sich
unser Putzteam auf die Desinfektion der Oberflächen konzentrieren.


• Wir sind zusammen immer im Freien, dennoch sollte jeder Teilnehmer
mindestens zwei eigene Mund-Nasen-Schützer dabei haben. Bei privaten
Einkäufen oder Gastronomiebesuchen, eventuell auch im Treppenhaus
könnten diese gebraucht werden.


• Beim Wellenreiten, muss Abstand gehalten werden. Das ist beim Surfen naturgemäß notwendig und
kein Problem.


• In der Regel erhält jede*r Kursteilnehmer*in für die Dauer des Aufenthalts
einen, nur durch sie/ihn zu nutzende Surfausrüstung. Sollte doch mal ein
Surfboard getauscht werden, müssen die Oberflächen desinfiziert werden.
Zusätzlich werden die Surfbretter und Neoprenanzüge natürlich vor der
Anreise neuer Gäste gereinigt und desinfiziert.


• Die offiziellen Vorgaben zu Abstands- und Kontaktbeschränkungen sowie zu
Maskenpflicht ändern sich auch in Spanien oft kurzfristig. Wir werden euch
vor Ort immer auf dem Laufenden halten, was die gesetzlichen
Bestimmungen angeht.


Trotz der außergewöhnlichen Umstände wollen wir eine schöne gemeinschaftliche
Atmosphäre bei diesem Angebot ermöglichen. Daher bitten wir alle Gäste,
respektvoll miteinander umzugehen und die Abstandsregeln zu beachten, die zum jeweiligen Reisezeitpunkt erforderlich sind. Unser
Team wird aber ausdrücklich nicht als „Corona-Polizei“ auftreten, aber natürlich
immer wieder auf die Einhaltung der Regeln hinweisen. Bei Bedenken oder
Anmerkungen bitten wir euch, mit der Campleitung vor Ort Rücksprache zu halten.
Von jeglicher Haftung, infolge einer Missachtung der Abstands- und Hygieneregeln
halten wir (SALT-Tours) uns frei.
Sollten Covid19-Symptome vor dem Reiseantritt auftreten, ist eine Teilnahme nicht
möglich. Wenn diese Symptome als solche durch einen Arzt attestiert werden, ist ein
kostenloser Rücktritt möglich. Alle Reiseteilnehmer verpflichten sich, SALT-Tours
mitzuteilen, falls sie in einem Zeitrahmen von zwei Wochen nach der Reise an
Covid19 erkranken. SALT-Tours wird dann umgehend alle anderen Teilnehmer und
Teamer der entsprechenden Gruppe benachrichtigen ohne direkte Angaben zur
betreffenden Person preiszugeben.
Bitte informiert euch vor der Reise über die aktuell in Spanien geltenden Regeln zur
Eindämmung der Pandemie. Hier zum Beispiel die vom offiziellen spanischen
Tourismusportal betriebene Webseite: https://www.spain.info/de_DE/